Susanne Stöcklin-Meier

Susanne Stöcklin-Meier, bekannte Pädagogin, Kindergärtnerin und Kinder- und Spielbuchautorin mit über 30 Werken und einer Gesamtauflage von beinahe zwei Millionen Exemplaren, hat sich ein Leben lang für „Werte-Vermittlung mit Herz und Verstand“ eingesetzt.

Sie sieht Märchen als Seelennahrung, unabhängig von Ort und Zeit, in der sie entstanden sind, denn sie transportieren eine zentrale Weisheit: Es lohnt sich, anderen zu helfen und sich für das Gute einzusetzen. Susanne Stöcklin-Meier ist überzeugt: mit Märchen und Geschichten betreten wir das Land der Träume, der Fantasie, der unbegrenzten Möglichkeiten und der Wunder. Durch zwei ihrer Beststeller – „Was im Leben wirklich zählt“ und „Von der Weisheit der Märchen“ – kennt man sie als Expertin für ganzheitliche Wertevermittlung.

2009 wurde sie von der UNESCO ausgezeichnet: für ihre lebenslange Leistung, das immaterielle Kulturerbe für die Gemeinschaft der Kinder gesammelt und dieses in Büchern und Vorträgen verbreitet zu haben.

Interviewzusammenfassung:

Susanne Stöcklin-Meier gewährt uns Einblick in ihren Werdegang und die unterschiedlichen spirituellen Schulungswege, die sie begleitet haben. Sie verrät uns, dass das Märchenerzählen gerade eine Renaissance erfährt und von der UNESCO gefördert und unterstützt wird. Frau Stöcklin-Meier empfiehlt, sich für die kommende Zeit mit Märchenbüchern einzudecken und das weise Wissen der Symbolgeschichten der Märchen durch das Erzählen wieder zu vermitteln.

Im weisen Wissen der Märchen, Mythen und Sagen geht es um Wertevermittlung. Susanne Stöcklin-Meier erzählt uns die eine und andere Kurzgeschichte, schlüsselt sie auf und zeigt uns, welche Botschaften dahinter stecken. Das Lieblingsmärchen stellt einen Spiegel des eigenen Wesenskerns dar. Wir lernen, mit dem Bösen umzugehen und dass das Gute immer siegt. Wir erfahren von ganz praktischen Möglichkeiten, die Botschaften der Märchen im Alltag zu studieren.

geschrieben von

StefanAdmin